22. Türchen – Weihnachten mit John August
Nach Paris und Island möchten wir jetzt nochmal einen genaueren Blick auf das Weihnachtsfest in den USA werfen.
„Arlo Finch“ Autor John August erzählt euch heute, welche besondere Weihnachtstradition er und seine Familie in Colorado haben:
“Christmas for my family in Colorado has all the usual American traditions: the tree, the stockings hung from the mantel, cookies left out for Santa Claus. But the one family tradition we have are very special breakfast breads we make for Christmas morning.
They’re called Doughboys. We make the dough the night before, and let it rise in the refrigerator. In the morning, we fry up small pieces on the griddle and serve them with butter and jam.”
Das Weihnachten seiner Familie in Colorado beinhaltet alle klassischen amerikanischen Traditionen, wie zum Beispiel die Socken, die am Kamin hängen und die Kekse, die man für Santa Claus vor die Türe stellt.
Aber es gibt auch eine besondere Tradition: „Doughboys“. Das sind besondere Frühstücks-Brote, die am Weihnachtsmorgen verzehrt werden. Der Teig wird immer am Vorabend zubereitet, damit er dann im Kühlschrank gehen kann. Am Morgen werden dann kleine Stücke frittiert und mit Butter und Marmelade serviert.
Klingt das nicht lecker?
Mh … hört sich lecker an. Jetzt brauch ich unbedingt das Rezept! Denn ich möchte das auch gern testen. Vielleicht wirds ja zur Tradition bei uns
Klingt lecker!
Kling ein wenig wie Lángos und das schmeck ja sehr gut.
mmmhhh
Sicher bin ich mir nicht, ob das lecker ist aber probieren würde ich es trotzdem, denn sonst kann man ja auch kein Urteil dazu abgeben.
Wow, was für eine schöne Idee! Hört sich lecker an, fast zum Nachmachen und essen
Fritiertes schon zum Frühstück?! Ich glaube, das ist nichts für mich. Kreppel esse ich auch lieber erst zum Kaffee nachmittags
.
Oh, das klingt sogar wahnsinnig lecker!!! Ich könnte zu dieser Jahreszeit die ganze Zeit essen ????
ist einen Versuch wert…
Hallo,
witziger Name für die Brote. Zu Weihnachten kann man ruhig etwas mehr schlemmen
Das klingt nicht nur lecker. Es sieht auch lekcer aus.
Ich wünsche noch eine schöne restliche Vorweihnachtszeit!
Liebe Grüße,
Marianne
Mal was Neues!
Das sieht aus wie Lángos und die essen wir immer herzhaft mit einer Schmand/Zwiebel/Speck und Knoblauch Soße, die wir dazu vorbereiten
Sehr lecker
Ich glaube für mich wäre das nichts. Es klingt sehr fettig. Ich bin eher der Haferflocken-Typ
Das hört sich interessant an, muss einmal nach dem Rezept im I-net suchen.
Wäre doch mal was zum ausprobieren.
Ja, klingt es
Interessant. Von “Doughboys” habe ich noch nie gehört…
sehr lecker
toll
“Klingt das nicht lecker?” Doch, sehr!:-)